top of page

WEIN

Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse. — Salvador Dalí (1904 – 1989) Tauchen Sie in die Vielfalt des hiesigen Weinbaus ein. Wir freuen uns, Ihnen eine breite Palette an Malanser Weinen anbieten zu dürfen.



Anjan Boner

Das Weingut Anjan Boner ist ein Familienunternehmen, in dem gegenwärtig zwei Generationen miteinander und nebeneinander beschäftigt sind. ​ Anjan, Tina und Ambrosi arbeiten mit viel Herzblut und Spass als Team auf dem Weingut.




Riesling Silvaner

Sehr intensives Holunderblüten- und Muskatnussaroma, das von speziellen Aprikosen- und Bergamottenuancen unterstützt wird. Im Gaumen frisch und fein ausgewogen. Die äusserst intensive Frucht wird von einer feinen Restsüsse unterstützt. Der Abgang ist füllig und extraktreich strukturiert. — 75cl – 10,4% Vol.

Flasche — 75cl

CHF 44


Glas — 10cl

CHF 7.5

Riesling Silvaner


Blauburgunder Auslese

Das Aroma ist intensiv, typisch und fruchtig mit einem würzigen Hintergrund. Im Gaumen zeigt sich die für den Blauburgunder typische Note, Eleganz, unterstützt von einem Hauch von Holzaromen. Im Abgang ist er zartschmeichelnd, harmonisch und ausgewogen. — 75cl – 13,1% Vol.

Flasche — 75cl

CHF 52


Glas — 10cl

CHF 8.5

Blauburgunder Auslese


Blauburgunder Barrique

Das Aroma ist intensiv und typisch, begleitet von einem Hauch von Gewürznelken und Vanille. Im Gaumen zeigt sich der Wein geschmeidig, elegant unterstützt von einer feinen Kaffeenote des Holzes. Der Abgang ist langanhaltend, harmonisch und ausgewogen. — 75cl – 12,% Vol.

Flasche — 75cl

CHF 65


Glas — 10cl

CHF 11

Blauburgunder Barrique



Boner & Rasi

Der heutige Bioweinbau-Betrieb ist seit sechs Generationen im Besitz der Familie Boner. Ein Zeuge aus alten Zeiten ist der heute noch erhaltene, auf den Etiketten abgebildete “alte Torkel”, dessen Pressbaum gut 300 Jahre alt ist. Dieser steht immer noch im Büttigmach im Gasthof Krone.




VB Cal 1-28

Der VB Cal 1-18 ist eine pilzresistente Rebsorte (PiWi), die in der Bündner Herrschaft keines weiteren Pflanzenschutzes bedarf. Es entsteht ein dunkler, kräftiger Wein. — 70cl – 12,5% Vol.

Flasche — 70cl

CHF 45


Glas — 10cl

CHF 8

Bio
VB Cal 1-28



Clavadetscher




Bianco di Merlot

Als erster Weinbaubetrieb in der Bündner Herrschaft wagten sich Clavadetscher an die Kelterung von Merlot Bianco. Daraus entstand ein wunderbarer, spritzig frischer Aperowein. — 75cl

CHF 45

Bio
Bianco di Merlot


Pinot Noir Barrique

Der Pinot Noir Barrique präsentiert sich als ein tiefroter, sehr kräftiger gehaltvoller Wein. Das fruchtige Bouquet erinnert an Cassis.

CHF 45

Bio
Pinot Noir Barrique



Cumme

Vom ersten Licht auf den Trauben bis zum Entkorken der Flasche – das ist unsere Leidenschaft und unser Handwerk.




Chardonnay

In der Nase typisch und intensiv nach Mandeln, Nüssen und Cashewnüssen. Im Gaumen trocken, komplex und kraftvoll. Langer exotischer Abgang. AOC Graubünden

Flasche — 75cl

CHF 55


Glas — 10cl

CHF 8.5

Chardonnay


Pinot Noir Rosé

Trennen von den blauen Beerenhäuten nach 12 Stunden. Sehr schonend ausgebaut, Gärung im Barrique bei ca. 13 Grad. Beeriger und floraler Wein - durch die Standzeit an den Häuten wird er verdichtet und saftig. Leichte Tannine und zarter Schmelz im Gaumen. — 75cl – 14,4% Vol.

Flasche — 75cl

CHF 47


Glas — 10cl

CHF 8.5

Pinot Noir Rosé


Pinot Noir - Quercus

Kräftige, rubinrote Farbe. In der Nase feine Fruchtaromen mit wenig aber gut eingebundenem Röstaroma des Barrique. Im Gaumen mit angenehmem Tannin belegt, ausgeglichenes Säure-Gerbstoff-Verhältnis. Der Wein bestätigt die optimale Kombination von Pinot Noir und Eichenholz — 75cl – 13,3% Vol.

Flasche — 75cl

CHF 60


Glas — 10cl

CHF 10

Pinot Noir - Quercus



Fromm

Was mit Urgrossvater Bartholomäus seinen Anfang nahm, bringt Georg Fromm auf den bisherigen Höhepunkt: lagenspezifische Pinots, die vor allem dank unterschiedlicher Klone und abweichenden Alters der Reben die gewünschte Vielfalt in der Pinot-Eleganz zeigen. Selfi/Selvenen, Fiedler, Spielmann und Schöpfi heissen die Wingert, wovon der letztere nachweislich bereits seit 1000 Jahren Reben ernährt. Ein Winzer, der Welten zu verbinden weiss, mit Weinen, die in zahlreichen renommierten Restaurants gelistet sind und mit der Swiss First Class geflogen sind.




Malanser Rosé 2023

In der Nase frisch, mit Noten von Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren, etwas Lavendel und Veilchen. Im Gaumen ebenfalls sehr frisch, saftig, mit Aromen von roten Kirschen, Waldbeeren, Veilchen und im Hintergrund etwas Toast. Ein toller Wein zu leichteren Fleischgerichten. — 75cl – 12,6% Vol.

CHF 45

Bio
Malanser Rosé 2023


Pinot Noir Village 2022

Der klassische, im grossen Holzfass ausgebaute Pinot Noir von Fromm. In der Nase zeigt er Aromen von dunklen Beeren, Kirschen und etwas Pflaumen-Kompott, umschmeichelt mit fein blumig-würzigen Noten. Ein feiner, aber dichter Tropfen mit elegantem Schmelz, angenehmer Säure und einer geschliffenen Gerbstoff Struktur. — 75cl – 13% Vol.

Glas — 10cl

CHF 58.5

Pinot Noir Village 2022



Giani Boner

Erde, Sonne, Handwerk und Tradition stecken in jedem Tropfen unserer Weine — Giani Boner




Pinot Gris 2021

Intensive Aromatik mit Kräutern und mineralischen Noten. Im Gaumen kräftig und ausgewogen, bei einer mild wirkenden Säure — 100 % Pinot Gris — 13% vol.

CHF 50

Pinot Gris 2021


Sauvignon Blanc 2021

Mittleres Gelb mit grünlichen Reflexen. Im Bouquet Zitrusfrüchte, Grapefruit und eine feine Spur Aprikosen. Im Gaumen konzentriert, mit breiter Mundfülle und fein texturiert. Im Abgang Noten von gerösteten Mandeln, mineralisch-frisches Finale — 75cl – 100 % Sauvignon Blanc – 14% vol.

CHF 57

Sauvignon Blanc 2021


Pinot Noir 2019

Komplexe, eine beginnende Reife anzeigende Aromatik mit eingelegten Früchten. Im Gaumen klar strukturiert. Zeigt bei guter Fülle auch viel Finesse. Klassischer hochkarätiger Herrschäftler — 75cl – 100 % Pinot Noir – 14%vol.

CHF 47

Pinot Noir 2019


Pinot Noir Grand Cru 2018

Viel frische Beerenfrucht, vor allem Johannisbeere, auch Dörrfrüchte. Im Gaumen sanftes Tannin und eine leichte Fruchtsüsse, gut vom Holz gestützt. — 75cl — 14 %vol.

CHF 75

Pinot Noir Grand Cru 2018



Lauber Weine

Das Gut Plandaditsch liegt am östlichen Dorfrand von Malans, eingebettet in die alten Weinbergmauern. Als Wahrzeichen des Betriebs steht seit dem 16. Jahrhundert das Plandaditsch-Haus mit seinem Zwiebelturm. Heute ziert er unsere Wein- und Spirituosenetiketten. Der Name Plandaditsch ist eine Ableitung vom lateinischen Plantare und bedeutet "Ort, wo angepflanzt wird".




Freisamer 2022

Traubenkreuzung Sylvaner x Pinot gris. Goldgelb. Im Bouquet feine exotische Früchte. Kraftvoll mit animierender Säurestruktur.

CHF 45

Freisamer 2022


Pinot Blanc 2022

Helles Gelb. In der Nase Zitrusfrucht-Aromatik. Feine Mineralik, mit gut eingebundener Säure. — 50cl

CHF 32

Pinot Blanc 2022


Pinot Noir 2021

Rubinrot. Komplexe Aromatik, welche stark von Beerenfrüchten geprägt ist. Im Antrunk schöne Breite mit langem Finale. — 75cl

Glas — 10cl

CHF 48

Pinot Noir 2021



Louis Liesch

Mit dem Gedanken, dass die Natur das Stärkste ist, arbeite ich mit Ihr zusammen. Mit der Gewissheit, dass der Boden das Intelligenteste ist, vertraue ich ihm. Mit der Überzeugung dass die Pflanzen unsere Böden nähren, lasse ich sie wachsen. Durch dieses Vertrauen greife ich im Keller nicht ein, wodurch die Weine den natürlichen Geschmack der Traube und der Lage transportieren. Mit dieser Philosophie sind unsere Reben in den Besten Lagen und teilweise ältesten Lagen von Malans, stark geworden. Ein guter Wein braucht Zeit und Geduld, er kann nicht immer auf den Punkt im Mai trinkreif sein — Louis Liesch




Pinot Gris «Malansergold» 2022

Ein schöner, goldgelber, fruchtiger Pinot Gris AOC — 75cl – 13,5% Vol.

CHF 48

Bio
Pinot Gris «Malansergold» 2022


Schiller 2021

Der Schiller, AOC ist aus rotem und weissem Traubengut von der gleichen Parzelle, im Roseverfahren gekeltert. Ein sehr fruchtiger Sommerwein. — 75cl – 12,2% Vol.

CHF 46

Bio
Schiller 2021


Pinot Noir Spätlese 2019

Die Traubenauslese die zum Schluss der Traubenlese geerntet wurde, meistens 2 Wochen nach Beginn der Haupternte, ist ein gehaltvoller, kräftiger Pinot Noir AOC. — 75cl – 13% Vol.

CHF 56

Bio
Pinot Noir Spätlese 2019



Schifferli




Andrin in Wein gemeisselt 2022

Riesling-Sylvaner — Fein, elegant, verspielt und dennoch nachhaltig. Ein unkonventioneller Riesling-Sylvaner, der Eindruck macht. — 75cl – 11% Vol. Frischer, lebendiger, leichter Apéro-Wein.

CHF 42

Andrin in Wein gemeisselt 2022


Astrid auf den Versen

Blanc de Noir — Hab dich, hab dich nicht, hab dich... Wenn du glaubst, beim nächsten Schluck das Geheimnis unseres blanc de noirs zu lüften, ist das Glas bestimmt schon leergetrunken. Stoßen wir an, auf den Moment, in welchem du Astrid beinahe erwischt hättest. Ein Schmeichler, rund und fruchtig, Restsüsse ist natürlich, da bei der Spontangärung nicht der ganze Zucker zu Alkohol umgewandelt wurde. — 75cl – 12% Vol.

CHF 46

Astrid auf den Versen


Andrins Plauderstunde 2021

Pinot Noir — Muss Wein immer kompliziert sein? Definitiv nicht!Unsere Plauderstunde soll einfach Trinkspass bereiten und im besten Fall die Zunge lösen :). Ein Wein für ungezwungene Momente –Ein Wein zum Nachschenken. Samtig weich und dennoch saftig. Vinifikation: Vergoren im offenen Gärstander, ausgebaut im kleinen Holzfass. — 75cl – 13% Vol.

CHF 42

Andrins Plauderstunde 2021


Astrid in der prallen Sonne 2021

Merlot — Die ganze Kraft der Sonne konzentriert in einem Glas, dennoch frisch und lebendig. Tiefe, Länge und Finessenreichtum finden wir besser als ein Monument. Das ist unser Merlot. Kraftvoller, würziger Merlot. Jung und lebendig. Vinifikation: Spontangärung während vier Wochen, Ausbau im Barrique.

CHF 46

Astrid in der prallen Sonne 2021



Thürer Weine

Die Passion zum Wein und zum Ursprungsprodukt, den Trauben, ist auch meinen Traubenlieferanten eigen. Sie pflegen ihre Reben seit Jahren nach den strengen Regeln der integrierten Produktion (IP). Die Berufserfahrung meiner Partner, mein Know-How und eine schonende Kelterung basierend auf moderner Technologie und auf alter Tradition haben Weine hervorgebracht, die keinen Vergleich scheuen. Leidenschaft zum Beruf und Respekt vor der Natur sind wichtige Voraussetzungen, um mit viel Leidenschaft Wein–Kreationen zu produzieren. Dies ist mitunter ein Grund, weshalb das Einhorn, das Wappentier der Familie Thürer, auf der Etikette meiner Weine zu finden ist. Gilt doch das Einhorn als das edelste aller Fabeltiere und steht als Symbol für das Gute.




Pinot Blanc 2021

Der Pinot Blanc – der Geheimnisvolle - besitzt eine goldgelbe Farbe. In der Nase erinnert er an Zitrusfrüchte, Äpfel und an weisse Blüten. Durch den Barrique Ausbau nimmt man eine leichte Rauchnote wahr. Im Gaumen entwickelt er eine elegante Säure und eine feine Tannin-Struktur verleiht diesem Wein einen langen Abgang. — 75cl – 13.4% alk

CHF 45

Pinot Blanc 2021


White Mystery 2022

Der White Mystery besitzt eine helle Farbe mit einem leichten Rosastich. In der Nase nimmt man frische Zitrusfrucht- und Bergamotte-Aromen und eine leicht geröstete Note wahr. Im Gaumen spürt man eine elegante Säure und eine feine Tannin-Struktur verleiht dem Wein einen langen Abgang. Ein untypischer weisser Wein aus Graubünden. — 75cl – 13.3% alk

CHF 46

White Mystery 2022


Dark Mystery

Dark Mystery - der Muskulöse – ist eine Assemblage aus Cabernet Sauvignon und Merlot. In der Nase nimmt man die schwarze Johannisbeere und eine feine geröstete Note wahr. Im Gaumen besitzt er eine elegante Tannin-Struktur mit einem intensiven langen Abgang. Ein untypischer Wein aus Graubünden — 1§3.5% alk

CHF 55

Dark Mystery



Tobias Wegelin

IL VIN Der Wein aus dem Romanischen, gibt meiner Unternehmung seinen Namen. Im 2019 habe ich mir einen Traum erfüllt. Mit Glück des Tüchtigen habe ich mir Rebland im Vogelherd Malans, bestockt mit 45jährigen Pinot Noir Reben, erworben. Es braucht grossen Elan während der ganzen Vegetationsperiode, damit im Herbst wunderbar gesunde und reife Trauben geerntet werden können. Die Reben werden nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet. Die Trauben werden schonend von Hand gelesen und verarbeitet. Dem Wein wird Zeit gegeben, damit er sich voll entfalten kann. Freude und Begeisterung wiederspiegelt sich in jedem Jahrgang. — Viva!




Blanc der Noir 2022 AOC

Würzige Aromen, etwas Kirschen. Ein robuster Charakterwein mit guter Gaumenfülle und Struktur. Gerbstoffe sind gut eingebunden. — 75cl – 13,6% Vol.

CHF 46

 Blanc der Noir 2022 AOC


Pinot Noir 2021 AOC

Würzige Aromen, etwas Kirschen. Ein robuster Charakterwein mit guter Gaumenfülle und Struktur. Gerbstoffe sind gut eingebunden. — 75cl – 12,5% Vol.

CHF 45

 Pinot Noir 2021 AOC



Ueli & Jürg Liesch

Ueli und Jürg Liesch führen das Weingut seit 30 Jahren gemeinsam. Dabei gibt es keine klassische Arbeitsaufteilung, sondern gemeinsam getroffene Entscheide und gemeinsam getragene Verantwortung. Kornelia Liesch ist für das Administrative und Kommunikative zuständig. „Wer uns trifft oder unser Produkt in den Händen hält, fühlt den Puls unseres Familienunternehmens.“ Kornelia, Jürg und Ueli Liesch




Rheinriesling 2022

Aromatischer, mineralischer Riesling mit forderndem Süsse-Säure-Spiel. — 75cl – 12% Vol.

CHF 45

Rheinriesling 2022


Armonia 2021

harmonisch weicher, geschmeidiger Pinot Noir ★ Auszeichnungen und Punkte Pinot Noir Armonia 2021 - Falstaff - 91 Punkte (November 2022)

CHF 44.5

Armonia 2021


Uniun 2021

Malbec, Diolinoir , Mara, Merlot — Cuvée mit Kirscharomen, Brombeere, Gewürznelken und dezenten Pfeffernoten — 75cl - 13% Vol. Malanser Malbec, Diolinoir und Mara vereint mit Tessiner Merlot ★ Auszeichnungen und Punkte Uniun 2019 - Falstaff - 92 Punkte (November 2021) Uniun 2018 - AWC Vienna - 88.3 Punkte - Silber (Oktober 2021)

CHF 46.5

Uniun 2021



Wegelin

Charaktervolle Weine sind geprägt von ihrem Ursprung. Die Herkunft macht sie einzigartig – sie erzählen eine Geschichte. Unsere Weine erzählen vom Terroir, von der Kraft der Natur und vom respektvollen Umgang mit dem Boden. Sie erzählen von Reben, die in einem vielfältigen und natürlichen Umfeld wurzeln. Pflanzen, die sich in ihrem eigenen Rhythmus entfalten können.




Vin Viv Blanc

Chardonnay, Sauvignon Blanc, Blauburgunder — Diese trinkfreudige Assemblage zeigt zitrische Noten und wird von weisser Steinfrucht begleitet. Im Hintergrund Holunder und florale Anflüge. Der Wein präsentiert sich sehr schön zugänglich, aber mit Tiefgang. Am Gaumen mit einer saftigen und frischen Säure, gepaart mit schmeichelnder Komplexität. — 75cl – 13% Vol.

Glas — 10cl

CHF 51.5

Bio
Vin Viv Blanc


Vin Viv Rouge

Gamaret, Merlot, Pinot Noir — Kirsche und rotbeerige Aromen im Hintergrund, die von delikaten floralen Noten begleitet werden, zeichnen diesen Wein aus. Eine enorme Frische verleiht ihm seine strahlende Eleganz. Am Gaumen lebt der Wein von seiner saftigen und rotbeerigen Frucht und der gut eingebunden Säure. Die leichte Kohlensäure garantiert einen herrlichen Trinkfluss. Tipp: Jung und eher kühl geniessen. — 75cl – 13% Vol.

Glas — 10cl

CHF 51.5

Bio
Vin Viv Rouge


Reserva 2016

Pinot Noir Barrique — 75cl

CHF 58.5

Bio
Reserva 2016



Wynegg

Selbstverständlich investieren wir als BIO-Betrieb in den Erhalt und die Förderung einer reichen Pflanzenvielfalt in unseren Rebbergen. Von uns wird viel Handarbeit gefordert, denn wir wollen nur höchste Traubenqualität. An unseren Reben reifen nur wenige Trauben zu einer perfekten Frucht. Die Natur dankt uns diesen Mehraufwand! Unsere Ernte gelangt mit perfektem Säure-Zucker-Verhältnis, als vollmundige, reife Beere mit einer Fülle von exklusiven Geschmacksstoffen in die Kelterung bei 2 verschiedenen Winzern. Die Reben gedeihen in der Gemeinde Malans auf knapp 700 m Höhe, insgesamt bewirtschaften wir 2 ha Reben.




Federweiss

CHF 41

Bio
Federweiss


Sauvignon Soyhières

50cl – 13% Vol.

CHF 41

Bio
Sauvignon Soyhières


Blauburgunder 2021

70cl – 13,5% Vol.

CHF 43

Bio
Blauburgunder 2021

STERNEN POP UP | Dorfplatz 8 | CH-7208 Malans | mail@sternen.cafe | +41 76 407 72 08

IMPRESSUM
Verantwortlich für den Inhalt: Genossenschaft Sternen Malans

DATENSCHUTZ

bottom of page